Wir haben die Redensart im Deutschen, dass man sich auf Augenhöhe begegnet. Damit meinen wir, wir sind gleichwertig, ob sich das auf ein bestimmtes Leistungsniveau bezieht oder auf einen gewissen Status in einer Rangordnung. Das Bild ist eigentlich sehr schön: ich stehe jemandem gegenüber und diese Person ist quasi von gleicher körperlicher Grösse wie ich, sodass unsere Augen auf gleicher Höhe sind und weder ich noch die andere Person herauf- oder herabsehen müssen zum Gegenüber. Der Augenkontakt ist eben in der Kommunikation wichtig. Augen verraten viel, lassen tief blicken und sprechen ohne Worte. Nicht ohne Grund nennt man sie die Fenster der Seele. Und dass man durch diese Fenster dann auf gleicher Höhe hereinsehen darf, ist ein Privileg - eben: gleiche Augenhöhe. Eltern praktizieren dies bei ihren Kindern, wenn sie sich bewusst bücken oder hinknien vor den Kindern. Gott tut dies auch - ganz konkret im Leben und der Menschwerdung in seinem Sohn Jesus. Beeindruckend.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!