In unseren Tagen ist der Begriff Work-Live-Balance sehr prominent. Es geht darum, ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zu finden: Energie zum Arbeiten gepaart mit genügend Erholungszeit. Das ist verständlich. Wenn ich mir das jedoch überlege und an andere Bereiche denke, wo Balance oder Gleichgewicht eine Rolle spielen - dann kommen mir Artisten in den Sinn, die auf dem Hochseil gehen oder sonst balancieren. An ihrem Beispiel nehme ich wahr, dass sie sich ganz bewusst in eine Situation bringen, in der das übliche Gleichgewicht - man steht oder geht auf zwei Beinen - verlassen wird und das Risiko eines Gleichgewichtsverlusts schon fast gesucht wird. Also eine Grenzerfahrungssuche nach dem „wie weit kann ich gehen?“. Ich stelle fest, dass wir als Menschen sehr oft diese Grenzen ausloten wollen - aber weshalb nur? Wie widersprüchlich: wir ringen um diese Work-Life-Balance und provozieren doch immer wieder bewusst deren Verlust.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!