Auf meiner Terrasse steht ein Topf mit frischem Basilikum. Es ist bewundernswert, wie gross und stark diese Blätter werden können. Es gibt aber auch feine, eher kümmerliche Exemplare. Besonders ist mir aufgefallen, wie schlabbrig diese sind, wenn sie welk werden. Da ist nichts mehr erkennbar vom kräftigen Potenzial, das eigentlich in ihnen steckt. Gleiches gilt auch für andere zarte Pflanzen wie ein Kleeblatt oder andere. Was ist da passiert? Sicherlich fehlt die Verbindung zur Mutterpflanze, woher die ganze Nährstoffversorgung kommt und möglicherweise einfach auch genügend Flüssigkeit und/oder Sonnenlicht. Aber nicht selten gelingt es, solch vermeintlich abgestorbene Pflanzenteile durch Versorgung mit dem Notwendigen wieder aufzupäppeln, stark zu machen und in ihre Bestimmung zu bringen. Gibt es vielleicht in Deinem Leben auch Ideen oder Träume, die abgestorben scheinen, die aber das Potenzial für eine Wiederbelebung haben? Wirst Du diese Investition wagen?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!