Wir unterscheiden zwischen chaotischen und ordnungsliebenden Typen von Menschen. Damit meinen wir: die einen, die sehr ordentlich sind und entsprechend ihre Umgebung so gestalten - das Besteck in der Schublade fein säuberlich aneinandergereiht und die Socken alle gleich gross in Reih und Glied im Kleiderschrank. Die andern sind kreativen Chaoten, suchen ständig etwas, dafür enorm kreativ. Ihr Schreibtisch, ist meist unaufgeräumt und der Kleiderschrank - falls überhaupt vorhanden - unorganisiert. Beide Typen haben ihre Eigenheiten, Stärken und Schwächen. Verbindest Du mit dem einem eine positive und dem anderen eine negative Konnotation? Interessant ist, dass ein geordneter Ablauf - wie beispielsweise ein Strom von Pendlern - durch etwas völlig Unvorhergesehenes total durcheinander geraten, chaotisch werden kann, unvorhersagbar. Ich glaube Gott verwendet beide: Aus dem Chaos, dem Tohuwabohu schafft er Leben und in der Ordnung der Dinge, die so wunderbar und geheimnisvoll sind, ist er zu finden.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!