Möglicherweise gehörst du auch zu denjenigen, die Croissants gerne haben. Mir geht es so. Dabei gibt es am Croissant ja unterschiedliche Bereiche: die knusprigen und eher konzentrierten dünnen Enden und dann in der Mitte der luftige dicke Bauch of noch mit einer kleinen knusprigen Teigecke zuoberst - im Idealfall. Oder jeder hat vielleicht auch so seine eigenen Vorlieben, was ein gutes Croissant ausmacht - ob das herkömmliche oder Laugen oder Crusta oder Schoggi oder wie auch immer. Tatsache ist aber: ich könnte denselben Teig in derselben Menge einfach flach ausbacken und so servieren - und der Effekt bzw. Genussfaktor wäre - so vermute ich - nicht so hoch oder anders. Das WIE spielt also eine Rolle: dass das Croissant genau so geformt ist und gebacken wird wie man es eben kennt und nicht anders. Übertragen: das Wie ist genauso wichtig wie das WAS. Wie man etwas sagt oder tut eben auch, nicht nur was. Vielleicht wichtig für Dich heute.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!