Ich wohne und lebe in der Stadt. Da sieht man viele e-Scooter, die elektrischen Trottinets, die an beliebigen Orten abgestellt werden und mittels einer App auf dem Smartphone gebucht und gebraucht werden können. Bestechende Idee: Statt eigener Besitz, Benützung nur nach Bedarf und damit besser Auslastung. Klingt gut. In der Theorie. Aber ich sehe so viele dieser Fahrzeuge irgendwo rücksichtslos abgestellt, umgeworfen usf. Mit dieser "nur nach Bedarf" Strategie und Haltung geht leider auch das Verantwortungsbewusstsein weg. Die Dinge müssen mir wenn ich sie brauche dienen und top funktionieren. Dafür bezahle ich. Der Rest interessiert mich nicht. Sollte es aber... Ich bin nicht für Habsucht oder viel Besitz - aber es zeigt sich eben auch: was mir gehört, damit identifiziere ich mich und dafür trage ich Sorge. Sei es Materielles oder auch in Beziehungen wo es nicht Besitz aber Verpflichtung ist. Achte heute doch darauf, wo Du in Gefahr stehst Verantwortung, die du eigentlich tragen solltest, gegen "Bezahlung" abzugeben und übernimm bewusst Verantwortung und eine gewisse Verpflichtung - zum Wohl für Dich und Deine Umgebung.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!