Listen

Description

Wenn man ein Hühnerei kocht, dann kann man ja wählen, wie lange man es in der Schale im heissen, kochenden Wasser lassen will. Je nach Dauer ist das geschälte Ei dann härter oder weicher. Also sowohl das flüssige Eiweiss als auch das flüssige Eigelb werden mit genügend Hitze und notwendig langer Zeit hart. Interessant finde ich, dass das Eiweiss und das Eigelb nicht dieselben Rahmenbedingungen haben. Nämlich: das Eiweiss ist begrenzt durch die Form des Eis und die Schale. Das Eigelb hingegen ist zwar rundum umgeben von Eiweiss, dies jedoch bestimmt nicht die Endform des hart gewordenen Eigelbs. Somit kann sich das Eigelb quasi so härten, wie es optimal ist, während das Eiweiss so nur eingeschränkt kann. Vielleicht kannst Du in Deinem Einflussbereich anderen ja auch so eine Umgebung bieten: einen gewissen Schutz rundum mit gleichzeitig vielen Möglichkeiten für die persönliche optimal Entwicklung.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!