Listen

Description

Wenn wir im Deutschen Sprachgebrauch das Worte Ende verwenden, dann tun wir das meistens oder ausschliesslich mit der Bedeutung, dass etwas zu ende geht oder gegangen ist oder gehen wird. Ende also im Sinn eine Aufhörens, Abschlusses, fertig Seins. Und wenn wir daher vom „Ende der Welt“ reden, dann wird das meistens entsprechend und damit auch häufig negativ verstanden: nämlich im Sinn von: das Ende der Welt, jetzt hört es auf, alles tot. Es gibt aber zumindest im Griechischen auch die Bedeutung von Voll-Endung. Damit ist gemeint: etwas ist nicht im Sinn von „jetzt ist fertig“ zu Ende, sondern etwas ist zur Vollendung gekommen. Also das Ende eines Kunstwerks ist dann nicht: es hat aufgehört zu existieren, sondern es wurde vollendet, besser kann man es nicht mehr machen - und so ist es nun da. Diese Bedeutung ist für mich viel hoffnungsvoller. Vielleicht regt Dich dies an, in gewissen Lebensbereichen ein Ende durchaus als etwas Positives und Verheissungsvolles zu sehen...

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!