Gab es früher auch so viele öffentliche Abfalleimer? Die Absicht dahinter ist, dass man den Abfall korrekt entsorgt und nicht einfach wegwirft und es zu Müllhalden kommt. Diese öffentliche Dienstleistung wird heute vielfach missbraucht: statt den Fokus auf einer artgerechten Entsorgung zu haben ist er einem "ich werfe meinen Abfall so rasch wie möglich weg" gewichen. Also nicht mehr die artgerechte, sondern die möglichst rasche Entsorgung wird gelebt. Das geht am Ende aber nicht auf. Auch seelisch nicht. Unsere Seele braucht auch eine Hygiene. Aber auch eine artgerechte. Verdrängung - das Pendent zum gleichgültigen Wegwerfen - hilft auf Dauer nicht. Artgerecht braucht die Seele Reinigung. Johannes sagt von Jesus, er sei derjenige, der die ganze Schuld des Kosmos entsorgt. Also wenn man so will der globale Müllmann. Auf dem Hintergrund des Vergleichs mit dem Alltagsabfall beeindruckt mich das noch mehr. Ich kann bei ihm meinen Seelenabfall artgerecht entsorgen lassen. Sogar ohne Abfallgebühr. Die hat er auch bezahlt. An Karfreitag.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!