Bargeld ist heute nicht mehr so gefragt wie noch vor wenigen Jahren. Zahlungen via Karte oder digital sind verbreitet. Aber aus der Zeit des Bargeldes stammen die Redewendung und die Umsetzung von „Kopf oder Zahl“. Damit ist gemeint, es gibt zwei möglichen Optionen für eine Wahl, eine bewusste Entscheidung. Kopf oder Zahl sind die beiden Seiten einer Münze, die dann geworfen wird und je nachdem, welche Seite beim Wurf oben liegt und sichtbar wird, fällt dann die Entscheidung. Eben: Kopf oder Zahl, die Prägungen der beiden Seiten der Münze. Im Verlauf unseres Lebens werden wir auch stark geprägt. Durch die Erziehung und durch Erfahrungen vor allem. Und diese Prägungen sind für uns dann auch entscheidungsleitend. Sie beeinflussen, wie wir Entscheidungen treffen: mutig oder ängstlich, entschieden oder zögerlich, voller Selbstvertrauen oder unsicher. Wie sehen Deine beiden Hauptprägungen aus und welche liegt beim Wurf öfter oben?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!