Im Englischen gibt es das Sprichwort „the proof of the pudding is in the eating“. Frei übersetzt ins Deutsche wird oft „Probieren geht über Studieren“ gewählt. Also: teste etwas aus, damit du siehst, was du hast oder was es taugt. Dem gegenüber stelle ich oft fest, dass aus unserem Zeitgeist heraus viele oft sehr konkrete Meinungen zu Dingen haben, die sie aus eigener Erfahrung gar nicht kennen. Man tritt auf, als wisse man, worum es ginge, als sei man erfahren und als sei die eigene Meinung bewährt, erprobt, verlässlich. So gibt es immer mehr Experten zu den unterschiedlichen Themen - ohne dass diese angebliche Experten wirklich Personen mit Expertise, also echter Erfahrung dazu sind. Bedauerlich. So sind viele Eltern heute Experten wenn es um Unterricht ihrer Kinder geht, Angestellte beurteilen ihre Vorgesetzte und im Sport weiss es ohnehin jeder Zuschauer besser als der Schiedsrichter. Kennst Du das aus eigener Erfahrung? Gibt es Bereiche, in denen eine Justierung in Form von mehr Zurückhaltung dran wäre?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!