Listen

Description

Der Arzt Lukas erzählt eine Geschichte von vor etwa 2000 Jahren, in der es um zwei Hauptpersonen geht. Einen Mann names Jairus und seine Tochter und um eine Frau, die er namentlich nicht nennt. Nun ist es kulturell erklärbar, dass aufgrund der damaligen sozialen Gefüge Frauen weniger galten und daher auch nicht mit Namen erwähnt wurden, eben wegen ihrer geringeren Bedeutung. Interessant an der Geschichte ist: Jairus bittet zuerst Jesus um Hilfe für seine im Sterben liegende Tochter. Jesus macht sich auf um zu helfen. Er wird aber durch die namenlose Frau, die schwer krank ist und allein durch das Berühren seiner Kleider geheilt wird, aufgehalten. Er lässt das zu und als Konsequenz stirbt in der Zwischenzeit Jairus Tochter. Aber kein Problem für Jesus: er geht hin und holt sie ins Leben zurück. Bemerkenswert finde ich: ob mit Namen genannt oder nicht: Beide Menschen waren gleichermassen hilfsbedürftig. Für Jesus waren sie gleich wertig, gleich wichtig, aufmerksamkeitswürdig. 

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!