Listen

Description

Es gibt diese Espressomaschinen für auf den Herd, Bialetti genannt, die aussehen wie eine Aluminiumkanne, die man zusammenschraubt. Zur Kaffeezubereitung füllt man im unteren Teil Wasser ein, im oberen das Kaffeepulver und schraubt die beiden Teile dann zusammen und stellt die Kanne auf die heisse Herdplatte. Dann kocht das Wasser, wird durch diesen erhöhten Druck durch den Filter und das Kaffeepulver in den obersten Teil der Kanne gedrückt und so entsteht der Kaffee. Also viel Hitze und Druck sind nötig. In unserem Alltag gibt es zT auch solche Situationen: hitzige und Druck-reiche und manchmal für unser Empfinden dadurch sehr unangenehm. Aber wenn man dem Druck standhält, kann dadurch etwas Gutes – analog zum Kaffee – entstehen. Nimmt man nämlich die Kanne zu früh von der heissen Platte, hat sich nur das Wasser erhitzt, aber sonst geschah nichts. Traue also auch spannungsreichen und hitzigen Momenten in Deinem Alltag, dass sie zu etwas Gutem führen können. Aber Achtung: bleib auch nicht unnötig lange in so einem Zustand! Wenn nämlich der Kaffee zu kochen beginnt, ist er nicht mehr sehr geniessbar.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!