Es sieht so leicht aus, wenn Vögel fliegen. Mit ihren regelmässigen, teilweise schnelleren oder langsameren Flügelbwegegungen halten sie sich in der Luft und fliegen voran. Wir Menschen staunen darüber - jedenfalls ich - und fragen sich, wie es möglich ist, so in der Luft zu bleiben, voranzukommen trotz des Eigengewichts. Es gibt natürlich physikalische Erklärungen und mittlerweile können wir das - so vermute ich - sehr gut verstehen und erklären. Mich fasziniert es dennoch und hat für mich etwas Geheimnisvolles - buchstäblich Überirdisches. Dieses Fliegen der Vögel bedarf der Flügel und diese wiederum führen einen - wie wir es nennen - Flügelschlag aus. Wenn man den Begriff näher betrachtet, so klingt er gewaltvoll: ein Schlag mit dem Flügel. Aber genau das braucht es: wie ein Abstossen in der Luft, damit man oben bleibt und weiterkommt. Manchmal sind klare Aktionen, klare Worte notwendig für eine Veränderung und Vorwärtskommen - statt sanfter Friedhöflichkeit.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!