Listen

Description

Wenn wir reden, verwenden wir keine Satzzeichen. Allein durch das Aussprechen wird klar, ob wir eine Aussage oder Frage formulieren. Bei einem Text ist dies anders. Da werden Satzzeichen verwendet, um den Text korrekt zu verstehen, weil weder Redepausen, noch Tonhöhe abgebildet werden. Beim Fragezeichen bin ich hängen geblieben. Es sieht eigentlich aus - mit etwas Phantasie - wie ein halbes - und damit offenes Herz. Das passt, sehr gut zur Frage. Eine Frage drückt nämlich in gewissem Sinne Abhängigkeit aus: ich weiss nicht alles, muss fragen, jemand muss mir mit einer Antwort helfen. Das hilft gegen Stolz, macht offen und auch verletzlich. In der Bibel gibt es an entscheidenden Stellen auch wichtige Fragen, die uns gestellt werden - nämlich mit einem offenen Herzen für Beziehung. So fragt Gott ganz zu Beginn: Mensch, wo bist Du? Oder Jesus fragt: Liebst Du mich? Hast Du schon Antworten gefunden auf diese beiden Fragen?

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!