Wenn wir im Deutschen von Fuchsschwanz sprechen - dann ist eigentlich nicht ganz klar, wovon wir sprechen. Ist es tatsächlich der hintere Teil des Tieres, also des Fuchses oder ist es die Säge, die dem Schreiner oder Holzbearbeitenden als Werkzeug dient? Angeblich heisst die Säge deshalb so, weil sie eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Schweif des Fuchses, also dessen hintere Extremität hat. Je nach Kontext wird natürlich klar, worum es geht. Aber nicht immer ist das so. Vielfach hat die Kommunikation so ihre Tücken und es geschieht leicht, dass man an einander vorbei redet, sich missversteht und im schlimmsten Fall sogar in einen unnötigen Streit gerät. Falls Du heute in einem Gespräch Spannungen ausmachst, dann denk an den Fuchsschwanz und wie leicht es zu Missverständnissen kommen kann, weil wir Begriffe unterschiedlich füllen und definieren. So kannst Du vielleicht vor Verletzungen schützen - damit niemand die Säge für das eigene Argumentarium auspackt...
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!