In der Natur ist vieles in Bewegung und ich glaube nur weniges ist wirklich eben. So beobachten wir, dass Oberflächengewässer wie Flüsse oder Bäche nur fliessen und das Land versorgen können, wenn es Gefälle hat - also höheres und tiefere Land. Dasselbe gilt für Strom: erst wenn eine Spannung da ist, ein Unterschied in der Ladung, kann Strom fliessen, der dann beispielsweise Antrieb gibt. Andrerseits ist auch einiges auf Gleichgewicht angelegt: wir Menschen brauchen in unserer Funktionsweise oft eine Balance von körpereigenen Werten. Tatsache ist also: sowohl Unterschiede, also Spannungen und Niveauunterschiede als auch Gleichgewichte tragen zum Leben bei. Es braucht offenbar beides. Wenn Du heute in spannungsreichen oder vielleicht langweiligen, zu ausbalancierten Situationen bist, versuch doch das Lebensfördernde darin zu sehen, statt es spontan zu verurteilen. Vielleicht hilft dir das zu einer neuen Sicht und Dankbarkeit.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!