Mich faszinieren geometrische Formen. Ein Kreis zum Beispiel hat etwas von Perfektion. Jeder Punkt auf dem Kreis ist nämlich gleich weit vom Zentrum entfernt. Der Kreis wird auch als Symbol für die Treue in Form von Ringen verwendet. In der Mobilität bewegt man sich dank der runden Perfektion ohne Holpern fort. Die Perfektion also? Nicht ganz. Wenn man nämlich eine Fläche füllen will, ist der Kreis nicht die perfekte Form, weil aneinander liegende Kreise Zwischenräume aufweisen, die dadurch die Raumausnützung ineffizient machen. Da sind Wabenformen, also regelmässige Sechsecke viel besser. Sie decken eine Fläche oder auch ein Volumen perfekt ab. Wabenbauten der Bienen weisen eine extrem hohe Stabilität bei extrem geringem Gewicht auf. Belastungen werden über die Wabenwände auf den gesamten Bau verteilt, sie wirken nicht punktuell. Für unterschiedliche Fälle gibt es optimale Lösungen. Dass Du diese heute für Deine Bedürfnisse findest - das wünsche ich Dir.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!