Wenn Du etwas vor äusseren Einflüssen schützen möchtest, dann umgibst Du es mit einer passenden Hülle oder sonst einem Schutzmechanismus. Also sollte es gegen spitze Gegenstände oder Schläge standhaft sein, muss es eine harte, widerstandsfähige Umhüllung sein. Je härter, desto besser - aber je härter, desto inflexibler in den meisten Fällen. Wenn Du Dich also eine maximale Bewegungsfreiheit gleichzeitig mit maximalem Schutz haben möchtest, dann kommst Du nicht drum herum, gewisse Kompromisse einzugehen. Entweder Du konstruierst den Panzer so, dass er aus vielen kleinen, flexiblen aber in einander verketteten Elementen besteht - das dient der Bewegungsfreiheit, bringt aber auch mehr Gewicht - oder Du optimierst den Materialbedarf auf ein Minimum, büsst dafür aber Bewegungsfreiheit ein. Das Panzern-Nashorn hat beispielsweise grosse Platten, die sich teilweise überlappen, so dass es auch bei Bewegungen noch geschützt ist. Kompromisse sind nicht immer schön und bequem - aber manchmal nötig.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!