Früher fand man an manchen Stellen wo es Holz hatte - sei es im Wald oder in einer Waldhütte - Schnitzereien, die beispielsweise ein Herz zeigten und zwei Namen oder Initialen drin. Es war eine Sichtbarmachung einer Liebesbeziehung und mit dieser Schnitzerei vermutlich auch der Wunsch verbunden, dass dies möglichst lange halten würde. Dass man es in Holz ritzte bedeutete ja auch, hier ist es eingraviert, festgehalten, es wird nicht ausradiert. Manifestation und Prägung in einem. Eine Botschaft der Freude und Liebe und des Geheimnisses. Was wenn unser Alltag so wäre? Wenn wir durch unser Leben unsere Umwelt so prägten wie Verliebte es bewusst im Holz tun. Warum Konjunktiv? Ich glaube, dass wenn wir mit dieser Haltung durch unseren Alltag gingen, als würden wir permanent mit - bildlich gesprochen - einem Taschenmesser unsere Umwelt mit Botschaften der Liebe prägen, dass wir selbst erstaunt wären, wie viel Freude das bei anderen und auch uns auslösen würde. Also: lass es uns doch einfach tun!
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!