Das Hufeisen wird vielfach als Glücksbringer angesehen. Dies kommt daher, dass Eisen früher ein wertvoller Rohstoff war, und das Finden eines Hufeisens galt als glückliche Fügung, so wie wenn man heute Geld findet. Ausserdem wurde angenommen, dass Eisen magische Kräfte besitzt, da Pferde beim Beschlagen mit heissem Eisen keinen Schmerz zu spüren schienen. Dies führte zu dem Glauben an die Zauberkräfte des Eisens und somit des Hufeisens als Glücksbringer. Viele haben deshalb ein solches Zuhause. Aber ist Glück festhaltbar? Ist es nicht viel mehr der Moment und weniger ein Zustand? Glück haben und glücklich sein ist eben nicht dasselbe. Während im ersten Fall einem unerwartet Gutes geschieht, ist man im zweiten Fall zum grössten Teil selbst oder zumindest mitverantwortlich. Ich kann glücklich sein ohne Glücksbringer, ich kann mich dafür entscheiden. Es ist eine Frage der Haltung und nicht des Besitzes. Und das allein ist doch schon ein Glück.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!