Listen

Description

Wir kennen unter anderem folgende beiden Sprichwort zu den Händen: alle Hände voll zu tun haben und mit leeren Händen dastehen. Das erste meint, man hat keine Kapazität mehr für anderes und letzteres meint man hat alles verloren oder nichts mehr. Beide sind nicht unbedingt positiv gemeint. Aber gerade letzteres täuscht von der Aussage her: es ist doch eigentlich gut, die Hände leer zu haben - dann nämlich sind wir frei, um anzupacken. Und vielleicht ist das Negative am Sprichwort weniger die Tatsache der leeren Hände als vielmehr das Dastehen. Man kann mit leeren Händen nämlich auch mal ruhen oder sonst weitergehen und eben anpacken. So oder so: ich ermutige Dich, wenn Du in einem Lebensbereich Dich gerade leer fühlst, dass Du Dich eher daran orientierst, dass dies nicht negativ ist, sondern die beste Voraussetzung für etwas Neues. Und darum darfst Du in dieser Leere erwartungs-voll sein. Also statt leer - voll: voller Erwartung!

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!