Listen

Description

Bei einem graphologischen Gutachten geht es darum, anhand einer handschriftlichen Probe, Aussagen zur Person, die die Schriftprobe erstellt hat, zu machen. So interpretiert man und leitet daraus Aussagen zu Temperament, Antrieb, Wille, Konzentration, Ausdauer, sozialen Fähigkeiten, Denkstrukturen und anderen Kompetenzen ab. Nicht selten geschieht dies im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw. einem Persönlichkeits-Assessment. So weit so gut. Jedoch stelle ich mir die Frage, wie aussagekräftig solche Analysen in unserer Zeit bei jungen Menschen noch sein können, die viel eher mit der Tastatur als mit einer Füllfeder aufgewachsen sind. Wie man eine Tastatur bedient, mag vielleicht auch etwas über eine Person aussagen aber bestimmt nicht so viel wie ein Schriftbild. Aber gerade das geht heute durch fehlende Handschriftpraxis leider verloren. Darum: Schätze die Fähigkeit und Kunst, von Hand schreiben zu können - das ist auf dieser Welt nicht allen möglich.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!