Sicherlich warst Du schon mal in einer hektischen Situation. Vielleicht bist Du einfach reingeraten und Menschen oder Umstände um Dich herum waren hektisch oder sogar Du selbst. Wie hast Du das wahrgenommen? Einfach nur sehr chaotisch und unübersichtlich oder vielleicht sogar schmerzhaft? Der Begriff bedeutet heute meistens übersteigerte Betriebsamkeit, Erregung, Hast. Aber eigentlich kommt der Begriff aus dem Gesundheitswesen. So gab es den Begriff febris hectica, der schwindsüchtig meinte oder Lungenfieber. Ich denke, dass diese ursprüngliche Bedeutung durchaus etwas Wahres hat, das heute nicht mehr so zum Ausdruck kommt: Hektik, vor allem zu viel davon, macht krank. Es ist nicht nur einfach temporäre Unübersichtlichkeit oder Eile, sondern wirklich krankmachender Umstand. Daher achte speziell heute aber auch generell, dass Du der Hektik keinen Platz gibst. Lieber eine Auszeit nehmen und dran denken: vieles, das dringlich daher kommt, kann meistens warten oder erledigt sich von selbst.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!