Ein Helm schützt den Kopf beim Aufprall nach einem Unfall. So weit ich das erkennen kann, schützt er den Kopfumfang gegen Schläge und beim Aufprall auf harten Untergrund. Der Helm hat aber auch eine Schwachstelle - dort wo das Visier ist. Also dort, wo der Helmträger hinaussieht. Ist das Visier defekt, so ist zwar die Grundfunktion des Helms als Aufprallschutz nicht wesentlich beeinträchtigt, aber der Träger kann beispielsweise durch Fahrtwind oder Staub stark in der Lenkung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Gleiches gilt auch, wenn das Visier schmutzig oder verkratzt ist. Für einen guten Schutz reicht also die harte Schale nicht aus. Gerade auch die verwundbarste Stelle muss gut gewartet sein. Wir haben in unseren Leben auch verwundbare Stellen. Vielleicht Erinnerungen oder andere Trigger. Achte darum darauf, dass Du diese Seiten an dir genau so gut schützt, damit sie für Dich nicht ausser Kontrolle geraten und es für Dich gefährlich wird.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!