Ein Himmelbett kenn ich nur aus Filmen, wo es dann besonders romantisch wird und das Liebespaar sich in dieses Himmelbett zurückzieht und von der restlichen Umwelt wie absondert. Ein Himmelbett heisst deshalb so, weil über dem Bett eine Art Dach aus Vorhängen oder Holz ist. Auch rund um das Bett sind Vorhänge. Die Vorteile sind nicht nur emotionaler Gestalt, sondern durch diese Anordnung isoliert es im Winter besser und hält im Sommer Ungeziefer fern. Ich stelle mir vor, dass es aber auch etwas intimer als sonst ein gewöhntliches Bett ist, weil es sich eben etwas von der Aussenwelt abgrenzt. Interessant, dass wir es Himmelbett und nicht Höhlen- oder Versteckbett nennen. Vielleicht weil wir uns auch den Himmel als einen intimen Ort vorstellen, wor wir uns - wie ein Liebespaar - ganz öffnen und in einem gewissen Mass ungeschützt, nackt sein dürfen ohne uns zu schämen oder Angst haben zu müssen, verletzt zu werden. Himmlisch eben.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!