Die bekannte Frage - was war zuerst? Das Huhn oder das Ei? Im Glauben ist es ähnlich. Johannes erzählt in seinem Bericht über Jesus, er habe mal gesagt "Wenn ihr keine Wunder und Zeichen seht, glaubt ihr nicht.". Also: zuerst Wunder und Zeichen und dann Glaube? Oder zuerst Glaube und dann geschehen Wunder und Zeichen? Wenn ersteres, ist mein Glaube immer davon abhängig, ob ich Übernatürliches erlebe - falls nicht, wankt mein Glaube. Wenn aber zuerst mein Glaube da ist, dann geschehen dadurch Zeichen und Wunder. Und selbst wenn nicht - mein Glaube bleibt und ist fest und die Zeichen und Wunder sind eher ein Nachweis für meinen Glauben, aber keine Voraussetzung mehr. Also wie beim bekannten Vergleich: der Glaube ist dann nicht Thermometer, der nur die Umgebung widerspiegelt, sondern Thermostat - der sie aktiv prägt. Wie ist das bei Dir? Glaubst Du und dadurch erlebst Du Übernatürliches oder machst Du Dein Vertrauen in Gott vom Erlebten abhängig?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!