Listen

Description

Im Laufe der Zeit hat der Mensch gerade in urbanen Gebieten Oberflächengewässer durch bauliche Massnahmen kontrolliert. Als Beispiel durch Kanäle die gezielte Flusslaufsteuerung. Damit ist das übrige Land besser plan- und verwertbar - sei es für Wohnraum oder landwirtschaftliche Fläche. Eine Optimierung, die so nicht möglich wäre, wenn die Natur ohne Eingriff belassen würde. Dies funktioniert so lange gut, als dass es nicht zu Starkniederschlägen kommt. In solchen Fällen können sich Kanäle als Bumerangs erweisen, weil sie die erhöhten Wassermassen schneller fliessen und damit den Wasserspiegel höher steigen lassen. So kommt es zu ungewollten Überschwemmungen. Im Kontext menschlicher Beziehungen wollen viele auch Kontrolle haben und gezielt steuern. So lange alles friedlich ist, geht das auch gut. Aber bei Konfliktsituationen kann dies wie beim Kanal einen Bumerangeffekt haben. Da ist es ratsamer, statt zu kontrollieren, Freiheit zu geben. Falls dich dies betrifft...

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!