Hast Du gewusst, dass der Begriff Karaffe ganz ursprünglich aus dem Arabischen kommt? Das schöne Gefäss, das meistens auf dem Tisch steht und Wasser den Gästen anbietet, bedeutet ursprünglich "Wasserheberad mit Schaufeln". Ich war sehr erstaunt, als ich das so las. Aber eigentlich passt das sehr gut: die Karaffe bietet den Durstigen das lebenswichtige Element Wasser. Dieses fliesst ja nicht von Natur aus einfach so überall an jeder Ecke oder wie wir es gewohnt sind ohne menschliches Zutun aus einem Wasserhahn oder Brunnen. Und das Wasserheberad mit Schaufeln fördert in dem Sinn das Wasser aus seinem ursprünglichen Umfeld und bietet es mit den Schaufeln dem Bedürftigen an. Warum nicht sich heute mal darüber zu freuen und dankbar zu sein, dass wir in einem Umfeld leben, in welchem das meiste Lebensnotwendige uns einfach so zugänglich ist - wie eine einfache Karaffe Wasser auf dem Esstisch.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!