In der griechischen Mythologie gibt es einen Hund namens Kerberos. Dieser bewachte den Eingang zur Unterwelt, dem Totenreich und stellte sicher, dass kein Toter heraus ging und kein Lebender hineinkam. Das tat er bis zum Tag, als Herakles - bekannt auch als Herkules - kam und ihn überwältigte. Er würgte und fesselte ihn. Natürlich erinnert mich diese Geschichte an das, was wir an Ostern feiern - dass Jesus mit seinem Leiden und Sterben und der anschliessenden Auferstehung den Teufel besiegt hat und uns so ewiges Leben ermöglicht und damit auch den Zugang freimacht - nicht zur Unterwelt, sondern in die Ewigkeit, einen Ort, der als neue, nicht der Vergänglichkeit unterworfenen Schöpfung in der Bibel vorgestellt wird. Während Herakles seine eigene Kraft, Mut und Schlauheit einsetzte für seine Heldentat, handelte Jesus aus Liebe und gab sich selbst hin. Von Herakles ist nur noch der Mythos übrig, von Jesus wissen wir, dass er lebt und wiederkommt.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!