Listen

Description

In der Landwirtschaft wird gezielt das Land bebaut. Ich stelle mir vor, dass die Natur von sich aus nicht im gleichen Mass auf gleicher Fläche dieselben Erträge bringen würde, sondern dass es Mischkulturen gäbe mit Unkraut dazwischen etc. Die Kultivierung des Landes hat also ertragreiche Folgen. Das bedeutet, dass somit - durch die Kultivierung des Bodens durch den Menschen - eine Ertragssteigerung und damit auch eine Effizienzsteigerung einhergeht. Das ist eigentlich etwas Gutes: somit können landwirtschaftliche Flächen besser und effizienter genutzt werden. Das spart auch Boden. Aber… dieses Prinzip lässt sich nicht beliebig steigern. Irgendwann ist der Boden ausgelaugt, braucht eine Brache oder Pause. Und ich denke so ist es auch mit uns. Wir im Westen leben unser Leben immer effizienter, immer noch mehr Aktivität und diese gleichzeitig etc. Vergiss dabei auch nicht die Brachezeiten, die für die Erholung notwendig sind und längerfristig Deine Gesundheit erhalten.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!