Wenn Du Dir eine Hantel und deren Anwendung vorstellst, kommst Du bestimmt auf den Gedanken des Bizepstrainings. Das ist natürlich auch richtig. Aber mit einer Kurzhantel kann man genauso den Trizeps oder die Rücken-, Schulter- oder Brustmuskulatur trainieren. Jedoch ist es notwendig, dass die Hände dazu eingesetzt werden, welche die Hanteln halten um dann die entsprechenden Übungen ausführen zu können. Dabei trainiert die Hand nicht wirklich, der Trainingseffekt ist für andere Muskelgruppen vorgesehen. Wenn Du Dich gerade in einer Situation befindest, in der Du den Eindruck hast, dass Du die Arbeit für andere tun musst, überlege Dir, ob Du wie beim Muskeltraining vielleicht die Aufgabe der Hand wahrnimmst: also Du ermöglichst es erst anderen, weiterzukommen, ihnen zu dienen, dass sie wachsen oder sich verbessern können. Möglicherweise mag Dir damit dieser Vergleich eine Ermutigung sein, Dich nicht ausgenützt zu fühlen, sondern Deinen Teil für andere beizutragen.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!