Bei Landschaften fällt mir auf, dass sie eigentlich ausnahmslos uneben sind. Ganz im Gegenteil zu einem See oder sonstigen stillen Oberflächengewässer. Der Seepegel gleicht sich immer über die ganze Fläche gleich an - was bei einer Landschaft überhaupt nicht der Fall ist. Auf einem See kann ich auch mit einem Boot in jede beliebige Richtung rudern, aber eine Landschaft gibt mir durch ihre Topologie vor, wie ich mich am besten darauf oder darin fortbewege. So ist es auch mit den Menschen: gewisse sind sehr ausgeglichen und andere eher etwas unvorhersehbar. Vielleicht zählst Du Dich eher zu den einen statt den anderen. Oder Dir sind die einen lieber als die anderen - und häufig ist es so, dass man sich die Mitmenschen nicht aussuchen kann. Aber denke beim nächsten Spaziergang in der Natur oder beim Wandern daran: ist nicht gerade die Abwechslung das Faszinierende und Wohltuende? Nur See oder nur Land - das wäre doch langweilig - oder? So auch mit den Menschen….
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!