Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass Leichtgläubigkeit oft mit Naivität gleichgesetzt und eher belächelt und als unreif beurteilt wird. Dabei hat Leichtgläubigkeit viele Vorteile: man ist offen, vertraut und lässt sich auf etwas ein, das man so nicht genau weiss oder kennt oder kontrollieren kann. Eben: man vertraut. Das Gegenteil von Leichtgläubigkeit... ich weiss es nicht. Aber ich würde sagen, es wäre Hartherzigkeit. Abgestumpftheit. Distanziertheit. Und in letzter Konsequenz Leblosigkeit. Vielleicht werde ich belächelt oder enttäuscht oder man legt mich rein, wenn ich leichtgläubig bin. Aber ich habe auch die Chance etwas zu erleben, zu entdecken, überrascht zu werden und mit etwas in Kontakt zu kommen, das ohne mein Vertrauen nicht zugänglich ist. Ich glaube ich würde mich daher trotz der Risiken eher für Leichtgläubigkeit als für leblose Hartherzigkeit entscheiden. Und Du? Vielleicht wirst du gerade heute mit dieser Entscheidung in einer konkreten Situation herausgefordert.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!