Listen

Description

Falls Du Uhrenträgerin oder Uhrenträger bist und dazu noch eine analoge Uhr bevorzugst, hast Du vielleicht Leuchtziffern bzw -zeiger. Wenn es hell ist, siehst Du nicht, ob die Zeiger oder Ziffern wirklich leuchten, sondern erst wenn es dunkel ist. Im Tageslicht laden sich in den meisten Fällen diese chemischen Substanzen, welche auf die Zeiger und Indizes aufgetragen wurden auf, sodass dieses Leuchten sichtbar wird, wenn eben kein Licht vorhanden ist. Ich schätze es sehr, wenn ich nachts oder sonst im Dunkeln die Uhrzeit ablesen kann. Die Lesbarkeit der Uhrzeit hängt aber davon ab, wie lange diese Leuchtmasse dem Licht ausgesetzt war oder wie stark die Lichtquelle war, in der sich die Masse hat aufladen können. Das bestimmt die Abstrahlungskraft. Bei uns Menschen geht das auch so: wir strahlen in dunklen Zeiten das aus, dem wir uns in ruhigen Zeiten aussetzen, reflektieren das, wofür wir uns zuvor geöffnet haben. Was ist das bei Dir?

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!