Kontaktlinsenträger wissen: wenn die Linsen nicht gut auf dem Auge sitzen oder nicht korrekt beziehungsweise passend geschliffen sind, dann ist die Sicht nicht wirklich gut und man ist versucht, ständig mit den Augen die Sehschärfe zu verbessern oder mit dem Auge eine andere Position zu suchen, in der man vermeintlich besser sehen würde. Bei diesem natürlichen Beispiel ist es offensichtlich, wo das Problem liegt: an dem nicht passenden Teil auf dem Sichtorgan, dem Auge. Im übertragenen Sinn sind wir uns nicht immer so bewusst, dass wir getrübte oder zumindest beeinflusste Sicht haben. Ich stelle bei mir selbst fest, dass ich nicht immer darum ringe, die bestmögliche Sicht auf Situationen oder über andere Menschen zu haben, sondern meine Sicht teilweise durch eine „Linse des Misstrauens“ beeinflusst ist. Wenn Dir heute nur schon leicht negative Gedanken zu Situationen oder Menschen kommen, prüf doch, ob es die wirkliche Sicht oder eine durch eine getrübte Linse ist.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!