Möven kommen wo ich lebe, nicht wirklich vor. Es sind eher Vögel des Meeres. Sie ernähren sich von allerlei, auch von Aas und haben deswegen keinen guten Ruf. Sie treten häufig in Gruppen auf, so dass es schwierig ist, sie anzugreifen. Wenn sie in Scharen auftreten - beispielsweise rund um einen Fischkutter, kann man davon ausgehen, dass es dort etwas zu holen gibt. Jesus gibt mal auf die Frage, wann gewisse Ereignisse der Endzeit geschehen werden, die rätselhafte Antwort: wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier oder Adler. Gedeutet wird es, dass dort, wo es leichte Beute gibt, sammeln sich die Habgierigen. Ich glaube, Jesus hat, das so nicht gemeint, sondern eher: es wird deutliche Hinweise (die Möwen) geben, wenn das Ende kommt. Indizien deuten häufig auf etwas Bevorstehendes hin. Zeichen der Zeit, manchmal grössere, manchmal kleinere. Achte heute auf das, was es geschieht und bemühe dich um die korrekte Interpretation, damit Du vorbereitet bist auf das Kommende.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!