Wenn es Herbst wird, dann gibt es die ersten Kastanien oder Marroni wie wir sie nennen. Sie schmecken geröstet hervorragend und bei uns bekommt man sie auf der Strasse direkt ab dem Röstgrill meistens in einer Papiertüte. Diese ist wie ein umgedrehter, unten offener Kegel geformt, so dass die Marroni dort hineingegeben werden. Das Interessante an diesen Tüten ist aber auch, dass sie so gefaltet sind, dass es ein zweites Fach gibt, wo die Abfälle, also die Schalen reingetan werden können. Somit muss man die Schalen nicht auf den Boden werfen oder sonst separat entsorgen. Weit gedacht. Es lohnt sich, bei einer Konsumation darüber nachzudenken und eine Lösung zu suchen, wie das, was übrig bleibt eben auch sauber verarbeitet oder entsorgt werden kann. Nachhaltigkeit oder ganz einfach Rücksichtnahme und Vorsorge. Vielleicht sind das heute Stichworte für Dich: Planung wie es weiter geht mit dem was übrig bleibt, wenn das Eigentliche vorbei ist.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!