Listen

Description

Noch nicht lange her, da stand in Berlin eine Mauer, die nicht nur eine Stadt in zwei sehr unterschiedliche Gebiete teilte, sondern auch die Welt in Ost und West. Ein Mauer als Übergang zwischen zwei ganz unterschiedlichen Kulturen und Wertvorstellungen - aber faktisch mit den gleichen Menschen. Es war beinahe Zufall, wer rechts oder links der Mauer leben würde, als sie gebaut wurde und entsprechend dramatisch waren die Folgen. Mauern trennen. Und sie können somit auch gefährlich werden. Nicht als Mauer an sich gefährlich, aber bedrohlich für den oder die, die sie aufgerichtet haben und je nach Bedrohungsempfinden wird die Reaktion heftiger ausfallen. Natürlich schützen Mauern auch und signalisieren eine Grenze, die nicht einfach so überschritten werden soll. In diesem Fall ist eine Mauer gut. Für alle. Im erst genannten Fall ist sie lebensfeindlich. Wir alle leben mit Grenzen und Mauern auch aus Selbstschutz. Sind Deine lebensbejahend?

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!