Als ich davon erfuhr, dass bei den Juden der neue Tag am Vorabend beginnt, hatte mich das zuerst irritiert. Dann nahm ich es zur Kenntnis. Heute finde ich es bemerkenswert und zwar drum: in der Nacht verarbeiten wir manches des Vortages. Wenn ich morgens aufwache, habe ich häufig einen Eindruck davon, ob ich eine gute, ruhige Nacht hatte oder ob ich viel verarbeiten musste. Und so wie ich dann am Morgen aufstehe, so gehe ich in den - für uns - neuen Tag. Daher bereitet mich eigentlich die Nacht auf den kommenden Tag vor und daher finde ich es durchaus weise und angebracht zu definieren, dass der neue Tag am Vorabend beginnt. Wir starten also den neuen Tag mit unserer Nachtruhe. Das passt auch zur Schöpfungsgeschichte: am 7. Tag ruhte Gott von all seiner Arbeit. Und am 6. Tag wurde der Mensch erschaffen. Das bedeutet, der erste neue Tag für den Menschen war ein Ruhetag, die Woche beginnt mir Ruhe, der neue Tag mit der Nacht. So entspannend zu wissen.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!