Listen

Description

Vielleicht fragst Du Dich jetzt gerade, weshalb ich in dieser Jahreszeit für den Impuls über ein Osterei spreche. Da wären von der Jahreszeit her Kastanien wohl passender. Nun ja, das kam mir halt so in den Sinn... Osterei. Was macht eigentlich das Osterei zum Osterei? Es ist ja ein ganz gewöhnliches Ei, wie es das ganze Jahr über vorkommt und gekauft und verzehrt werden kann. Aber an Ostern? So weit mir bekannt ist, sind zwei Merkmale fürs Osterei charakteristisch: Das Ei ist gekocht und gefärbt. Also mit genügend Hitze und Farbe wird aus einem Ei ein besonderes Ei. Wenn Dein heutiger Tag oder vielleicht die letzten Tage oder kommenden also hitzige Diskussionen oder Auseinandersetzungen von Menschen mit unterschiedlicher Färbung haben - dann versuche darin etwas Besonderes, etwas Gutes zu sehen und geh nicht in die Defensivposition, sondern versuch das zu sehen und zu fördern, was an Leben draus entstehen kann! Und falls es versteckt ist, wie die Ostereier, dann mach dich auf die Suche - viel Erfolg!

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!