Mit Piktogrammen kann man sehr gut und über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren. So ist ein Piktogramm einer einzelnen Person, die wie ein Mann aussieht klar: da ist die Herrentoilette. Piktogramme sind sowohl im öffentlichen Raum etc. als auch als Ikonen bei Apps auf dem Smartphone im Gebrauch. Interessant dabei: geht es um ein Telefon oder eine Telefon-nahe Anwendung, wird in der Regel ein Hörer eines analogen Telefons verwendet, das vor Jahrzehnten im Einsatz war aber heute kaum noch, vor allem nicht im privaten Umfeld. Es scheint, als würde sich für deutliche Kommunikation das Alte oder Altmodische besser eignen als das neueste, aber kurzlebige. Kommunikation kann man nicht beliebig beschleunigen. Sie benötigt Zeit und dabei sind alte Gewohnheiten wie das direkte Gespräch mit physischer Präsenz das bewährt Gute, auch wenn es moderner und über verteilte Orte ginge. Vielleicht ein Impuls für Dich um Missverständnisse zu vermeiden?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!