In unserer Sprache haben wir uns einige Begriffe aus anderen Sprachen ausgeliehen. So reden wir in der Schweiz eigentlich nicht vom Geldbeutel, sondern sagen Portemonnaie. Auch in der Deutschschweiz. Ein Portemonnaie ist vermutlich schon ein Auslaufmodell, weil wir heute eher mit Karten oder dem Handy oder online bezahlen. Das Portemonnaie hat aber den Vorteil, dass dort in der Regel das Geld versorgt ist - und nicht irgendwo verteilt ist in verschiedenen Taschen oder Kleidungsstücken. Es dient uns zur Ordnung und zum schnellen Zugriff, wenn wir Geld brauchen, an der Kasse beispielsweise. Wie geht es Dir mit Deinen Gefühlen? Hast Du dafür, vor allem für schwierige Gefühle auch so einen Behälter, in denen Du diese aufbewahren und nach Bedürfnis darauf zugreifen kannst? Das hilft manchmal, weil man dann nicht die ganze Zeit von ihnen überwältigt ist und kaum noch Energie für anderes hat. Vielleicht hilft es Dir heute, gewisse Emotionen an einen bestimmten Ort in Deinem Leben zu versorgen, nicht sie zu verleugnen, aber ihnen einen Platz zu geben - und dann hat auch anderes mehr Platz und Du bist freier.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!