Früher hatten Flugzeuge diese mächtigen Propeller, die sich während des Fluges enorm schnell drehten und es so ermöglichten, dass das Flugzeug fliegen kann. Im Englischen bedeutet to propel antreiben. Das passt sehr gut, weil der Propeller in der Tat das Flugzeug antreibt. Interessant, dass der Propeller nichts anderes tut. Aber für sich genommen kann er gar nicht funktionieren. Er kann nicht sich selbst antreiben. Es gibt keine isolierten Propeller. Es braucht immer ein Gegenstück, das sich antreiben lässt. Wir fühlen uns in unserem Alltag manchmal auch angetrieben, gestresst, nicht mehr frei. Und da gibt es solche feindlichen Antreiber, Propeller: Erwartungen von anderen oder eigene an sich selbst. Sie knechten uns. Kennst Du Deine Antreiber? Ich finde es hoffnungsvoll, dass der Prophet Jesaja vor langer Zeit in Gott den sah, der die Peitsche des feindlichen Antreibers zerbricht und uns frei macht. Nachzulesen im Kapitel 9.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!