Listen

Description

Schreibst Du gerne mit einem richtig gut gespitzten Bleistift? Oder lieber mit einem richtig dicken Board-Marker? Das Ergebnis ist deutlich verschieden. Während der feine Bleistiftstrich des gespitzten Bleistifts aus einer gewissen Distanz kaum mehr lesbar oder erkennbar ist, ist der Marker dafür eher schwierig einzusetzen für ein richtig schönes, kaligraphisches Schriftbild. Das ist auch richtig so, weil beide Stifte je ihre Aufgabe haben. Es macht wenig Sinn, den Bleistift für eine Präsentation auf einem Flip-Chart einzusetzen, aber man wird auch kaum eine geometrische, feine Konstruktion mit einem Board-Marker ausführen. Im Alltag wählen wir je nach anstehender Aufgabe die uns passenden Werkzeuge, um das gewünschte Resultat bestmöglich zu erzielen. Aber nicht immer gelingt dies, weil wir nicht immer das perfekte Werkzeug zur Hand haben. So gilt es da und dort mit Kompromissen zu leben. Nicht Perfektes akzeptieren und sich dennoch dran zu freuen - gelingt Dir das?

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!