In der Natur gibt es einiges, das wir in roher Form nicht konsumieren können, jedoch prozessiert - beispielsweise gekocht - eben schon. Ich denke an gewisse Gemüse oder Hülsenfrüchte oder ähnliches. Anderes aus der Natur können wir direkt in den Mund stecken und essen - einige Früchte oder Salate. Warum ist das so? Warum kann nicht alles, was für uns gut und verträglich ist, direkt konsumiert werden und alles andere eben nicht? Man kann die Situation auch anders sehen: Dank einer gewissen Investition an Zeit und Energie erhöht sich das Angebot an für uns verträglicher Nahrung enorm. Ja, es braucht mehr Zeit und Energie und teilweise auch Arbeit, aber dafür ist schliesslich etwas da, das wir so zuvor nicht hatten. In unsrer Zeit wo alles schnell gehen muss oder über Finanzen sofort erreicht werden kann, ist dieses Prinzip unpopulär. Aber es gilt dennoch: um gewisse Dinge zu erreichen, ist da und dort ein mehr oder weniger grosser Investitionsaufwand nötig. Damit wird das Erreichte aber auch umso wertvoller.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!