Als Kinder hatten wir früher im Regen eine Pellerine oder so gelbe, feste Regenjacken, die garantiert kein Wasser durchliessen. Man war also von der äusserlichen Feuchtigkeit 100 prozentig geschützt. Allerdings war der Nachteil, dass diese Jacken keine Atmungsaktivität zuliessen, wie dies heute bei moderner Regenbekleidung der Fall ist. So kam es natürlich, dass man entsprechend schwitzte, wenn man sich bewegte oder es warm war. Kritisch betrachtet könnte man also sagen: zwar wurde man nicht vom Regen nass, aber vom eigenen Schweiss. Dieses Beispiel steht für mich für eine Haltung, dass man manchmal um jeden Preis etwas verhindern will, aber gar nicht merkt, zu welchem Preis und hin und wieder auch in welcher Widersprüchlichkeit dies dann geschieht. Prinzipien nennt man das. So als ob jemand, der konsequent auf Gewalt verzichtet, nicht einschreitet, wenn vor ihm ein Kind verprügelt wird. Aus Prinzip eben. Hast Du auch Prinzipien, die es zu überdenken gäbe?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!