Listen

Description

Viele von uns sammeln etwas - Briefmarken, Postkarten, Antiquitäten etc. Nun könnte man schnell meinen, dies sei kapitalistisch, habgierig oder vielleicht sogar unethisch, weil man damit möglicherweise anderen etwas wegnimmt, die weniger gut betucht sind. Und so stellt man sich vor, dass vielleicht religiöse Menschen das Gegenteil sind: asketisch, möglichst hohe Verzichtbereitschaft, keine Bindung an das Materielle. In diesem Kontext finde ich es interessant, dass Jesus genau diese Neigung des Sammeln dazu verwendet um zu illustrieren, wie der Himmel ist: er erzählt die Geschichte von einem Perlensammler, der plötzlich die eine findet und dafür alles herzugeben bereit ist. Würden wir diese Haltung als vorbildlich bezeichnen? Ich zweifle daran… aber das ist das Rollenmodell von Jesus: etwas mit so grosser Leidenschaft haben wollen, dass man bereit ist, dafür alles zu geben. Und er meint mit der Perle die Zugehörigkeit zum und Heimat im Himmel, bei ihm.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!