Sicherlich hast Du schon mal etwas per Post verschickt, also ein Paket. Da sind Schachteln enorm praktisch. Man kann sie oben öffnen, das Sendegut einlegen, falls nötig noch etwas auspolstern, damit das Gut nicht hin- und her geschleudert wird und sie lassen sich gut verschliessen. Auch für die Beförderungsorganisation sind die Pakete günstig: sie lassen sich besser stapeln als Tüten oder grosse gepolsterte Säcke oder Umschläge. Es spricht also alles für die Schachtel. Aber Achtung: die Grösse der Box ist nur das eine, das als Indiz für die Eignung einer Sendung relevant ist. Auch das Gewicht spielt natürlich eine Rolle. Ist die Box zu dünn und der Versandgegenstand zu schwer, kann die Schachtel sehr leicht beschädigt werden und das Gut fällt raus, geht kaputt. Manchmal werden Menschen auch überschätzt, einfach nur aufgrund des Äusseren. Sei also sorgfältig und überfordere andere nicht, wenn Du ihnen Aufträge gibst. Lass diese der Person angemessen sein.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!