Listen

Description

Eine Karaffe hat meistens eine Art Ausgusshilfe, die Schnabel genannt wird. Das heisst, am oberen Rand ist eine Art Ausbuchtung, die das Ausleeren einfacher und konzentrierter macht und somit ein Verschütten vermeiden hilft. Eigentlich nur etwas kleines aber mit einer grossen Wirkung. Bei gewissen Tieren nennt man den Mund auch Schnabel – wenngleich dort vermutlich mehr der Aspekt ist, was in den Tierkörper als Nahrung reingeht als was rauskommt. Und schliesslich sagt man umgangssprachlich, wenn jemand einfach so redet wie er will: man spricht, wie einem der Schnabel gewachsen ist. Tatsache ist, dass dieser kleine Teil einer Karaffe oder eines Körpers eine ungeheure Bedeutung hat – ungleich grösser als seine physische Grösse. Daher achte heute mal genau auf Deinen Schnabel – was dort rauskommt, in welcher Menge und wohin es gegossen wird – bildlich gesprochen. Es wäre schade, wenn Du gute Worte verschüttest oder mit einer heissen Wort-Flüssigkeit daneben giesst und so andere verletzt.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!